Bastelanleitung
Osterhasen
Material (Zeitaufwand: ca. 30 Minuten)
Festes Papier / Fotokarton, Bleistift, Schere, Wackelaugen, schwarzer Filzstift, Schleifenband
Upcycling-Tipp: Statt Papier oder Karton zu kaufen, kannst du auch prima alte Verpackungen aus Papier verwenden.


Los geht‘s:
Aufzeichnen
Lege die flache Hand so auf das Papier / den Karton, dass die Finger sich nicht berühren, damit du mit dem Bleistift dazwischen kommst, wenn du den Umriss nachzeichnest. Achte darauf, für die Beine des Hasen auch ein Stück deines Handgelenks mit aufzuzeichnen (ungefähr 4 – 5 cm).
Schneiden
Jetzt schneidest du die Hand aus. Beim Handgelenk rundest du die Ecken ab und schneidest einen Spalt für die Beine in die Mitte. Zwischen kleinem Finger und Ringfinger schneidest du das Papier / den Karton ungefähr einen Zentimeter tiefer ein. Zum Schluss schneidest du nebeneinander zwei ca. 1 cm lange, senkrechte Schlitze in die Mitte der Handfläche.
Falten
Als nächstes knickst du den Mittelfinger ganz nach hinten um. Zeigefinger und Ringfinger sind die Hasenohren. Daumen und kleinen Finger faltest du nach vorne – das werden die Arme des Hasen. Dann faltest du noch die Beine nach vorne, damit der Hase sitzen kann.
Verzieren
Nun klebst du zwei Wackelaugen auf und malst dem Hasen ein Gesicht, Ohren und Pfoten. Zieh das Schleifenband durch die beiden Schlitze und binde damit vorn eine Schleife. Achte dabei darauf, dass dort ein Ei hinein passen soll. Fertig ist dein Osterhase. Du kannst ihn einfach zur Dekoration oder als Eierbecher beim Osterfrühstück verwenden.